Glastüren Ausstellung
- AUSWAHL: Glastüren in vielen Ausführungen
- FACHGESCHÄFT: Großzügige Türenausstellung
- AUSSTELLUNG: Zahlreiche Varianten
- FACHBERATUNG: Vertrauen Sie unserer Fachkompetenz
- MONTAGE: Wir montieren im Rhein-Main-Gebiet
Unsere Glastüren Ausstellung in Darmstadt
Unsere große TÜREN AUSSTELLUNG IN DARMSTADT umfasst neben Zimmertüren, Wohnungsabschlusstüren und Schiebetüren auch Glastüren. Ganzglastüren haben gegenüber gewöhnlichen Zimmertüren aus Holz den großen Vorteil, dass sie zwei Räume zwar physisch voneinander abtrennen, aber dennoch die optische Wirkung eines großen Raumes erzielen. Dadurch, dass das Material Glas gänzlich lichtdurchlässig ist, wirken vor allem Zimmer mit kleinen Fenstern viel heller und freundlicher. Prinzipiell gibt es drei verschiedene Arten von Glastüren: DREHTÜREN, SCHIEBETÜREN und PENDELTÜREN.
Ersteres stellt die bekannteste Türenart dar. Technisch gesehen wird eine Glasdrehtür – wie auch eine Zimmertür – mittels zwei Bändern an einer Zarge befestigt. Je nach Montage lässt sich die Tür später dann entweder nach links oder rechts öffnen. Die Beschläge einer Ganzglasdrehflügeltür sind allerdings nicht die gleichen wie bei einer Zimmertür.
Die zweite Variante, Schiebetüren aus Glas, ist insbesondere für kleine Räume mit wenig Platz sinnvoll, da hier der Schwenkbereich komplett entfällt. Die Tür wird nicht in den Raum geöffnet, sondern wird parallel zur Wand entlang geführt. Darüber hinaus eignen sich Ganzglasschiebetüren hervorragend als Raumteiler, beispielsweise zwischen Küche und Wohnzimmer. So ist trotz der Aufteilung in zwei Räume die Raumwirkung eines einzigen Zimmers gegeben.
Als letztes sind Pendeltüren aus Glas zu nennen. Glaspendeltüren gibt es in ein- und zweiflügeliger Ausführung. Dadurch, dass sie sich mit nur geringem Druck in beide Richtungen öffnen lassen und zurückschwingen, sind Schwingtüren aus Glas vor allem für den Einsatz im Küchenbereich sehr beliebt. Aber auch in Gewerberäumen, wie etwa in der Gastronomie, werden Glaspendeltüren zunehmend verbaut.
Professionelle Türenberatung vor Ort
Viele unserer Kunden sind immer wieder darüber erstaunt, wenn sie von den vielen unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten einer Glastür erfahren. Dass eine Glastür klar oder matt sein kann ist den meisten bekannt. Weniger bekannt ist allerdings, welche Arten der MATTIERUNG bzw. SATINIERUNG es gibt.
Die wohl gängigste Methode eine satinierte Ganzglastür herzustellen ist es sie sandzustrahlen. Dabei kann entweder die gesamte Tür oder nur ein bestimmter Bereich bestrahlt werden. Durch die Behandlung bestimmter Bereiche können verschiedene Muster in das Glas eingearbeitet werden.
Anders als bei der Sandstrahlmethode, bei der die oberste Schicht des Glases abgetragen wird, wird bei der Siebdrucktechnik ein dünner Überzug aus keramischen Farben auf das Glas aufgetragen und eingebrannt. Diese Form der Satinierung erlaubt es ebenfalls Muster auf dem Türblatt darzustellen.
Die modernste und wohl genauste Technik eine Glastür zu veredeln ist die Lasergravur. Der Laserstrahl kann sehr genau eingestellt werden, wodurch auch kleinste Details auf der Glasoberfläche dargestellt werden können.
Neben den Techniken zum Satinieren der Oberfläche einer Glastür gibt es ebenfalls weitere Methoden, mit denen das Glas verziert werden kann. So können einzelne Gravuren mittels RILLEN- oder OFFCENTERSCHLIFF in das Glas eingearbeitet werden. Die dabei erzeugte Lichtbrechung verleiht jedem Raum ein einzigartiges Ambiente.
Auch besteht die Möglichkeit eine Glastür mit diversen APPLIKATIONEN zu verzieren. Mit hochwertigen Swarovski-Steinen oder feinen Edelstahlelemente können Sie Ihrer Tür ein ganz individuelles Erscheinungsbild verleihen. Zudem erzeugen derartige Verzierungen auf dem Türblatt eine ganz besondere Haptik auf der glatten Glasoberfläche.
Damit Sie bei diesen zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten nicht den Überblick verlieren, stehen Ihnen unsere QUALIFIZIERTEN FACHBERATER gerne zur Seite. Unsere Mitarbeiter sind speziell auf Glastüren geschult und können Ihnen jede noch so spezifische Frage beantworten. Gemeinsam finden wir die Glastür, die sich perfekt in Ihr Raumbild einfügt. Für ein BERATUNGSGESPRÄCH können Sie uns entweder ganz spontan in unserem FACHHANDEL IN DARMSTADT besuchen, oder Sie vereinbaren zuvor einen Beratungstermin mit unserem Kundenservice. Per Telefon erreichen Sie uns unter der Nummer 06151 893783 und per Mail über die Adresse kontakt@raumtrend-hinze.de
Anfahrt, Kontakt & Öffnungszeiten
Unser Fachgeschäft befindet sich in Darmstadt-Nord in Richtung Weiterstadt. Aus Frankfurt erreichen Sie uns über die A5, Ausfahrt 25-Weiterstadt. Wenn Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen wollen, wählen Sie am besten den Darmstädter Hauptbahnhof als Ihr Reiseziel aus. Von dort aus benötigen Sie ca. 15 Minuten zu Fuß bis zu unserem Fachhandel in der Mainzer Straße 78. Alternativ können Sie mit dem Bus der Linie R ab dem Hauptbahnhof bis zur Haltestelle in der Mainzer Straße fahren.
Montage von Glastüren im Rhein-Main-Gebiet
Abhängig von der von Ihnen gewählten Türenvariante unterscheiden sich die Abläufe während der Montage. Bei einer Drehtür aus Glas werden als erstes die Maße der Wandöffnung genommen. Anschließend wird festgelegt, in welche Richtung die Tür später schwingen soll. Dann wird, wie auch bei einer normalen Zimmertür, die Zarge Zusammengebaut und in die Laibung eingesetzt. Im nächsten Schritt wird sie mittels verschiedener Werkzeuge so ausgerichtet, dass sich die Tür später normal öffnen lässt. Der Spalt zwischen Mauerwerk und Zarge wird danach mit Montageschaum ausgeschäumt. Dies dient der Robustheit der gesamten Türenanlage. Nun können die Bänder der Tür am Rahmen befestigt werden. Die Bandoberteile werden an die Tür geschraubt, so dass die Glastür im Anschluss eingehängt werden kann.
Auch wenn sich eine Pendeltür auf den ersten Blick optisch nicht groß von einer Drehtür unterscheidet, ist der Einbau beider Türarten dennoch verschieden. Pendeltüren zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass Sie nicht notwendigerweise eine Zarge benötigen. Im Normalfall werden Schwingtüren ohne Zarge direkt in der Leibung montiert. Zum einen spart dies Geld und zum anderen ist es schlichtweg nicht notwendig. Einzig und allein aus optischen Gründen kann eine Zarge eingesetzt werden.
Für den Einbau von Glasschiebetüren sind spezielle Schiebetürbeschläge vorgesehen. Diese bestehen aus verschiedenen Elementen, die je nach persönlichen Präferenzen unterschiedlich aussehen und funktionieren. Für die Montage Ihrer Glasschiebetür halten Sie sich bitte genau an die Montageanleitung des Herstellers oder fragen Sie in unserem Fachhandel nach. Noch besser aber, Sie entscheiden sich für unseren ERSTKLASSIGEN TÜREN-MONTAGE-SERVICE. Unsere ERFAHRENEN RAUMAUSSTATTER installieren auch Ihre Tür – ganz egal wie umfangreich diese Arbeiten ausfallen. Falls es von Ihnen gewünscht wird, übernehmen wir ebenso die AUFMASS-ARBEITEN.
Abholung in unserem Fachgeschäft
Sollten wir Ihre Glastür und das von Ihnen gekaufte Zubehör nicht auf Vorrat haben, geben wir zunächst eine Bestellung beim Hersteller auf. Für gewöhnlich dauert es nur wenige Tage, bis die Ware vom Werk bis in unser Fachgeschäft nach Darmstadt versendet wird. Unmittelbar nach Erhalt Ihrer Tür werden wir Sie informieren, damit Sie sie noch am selben Tag bei uns abholen können. Beim Einladen in Ihr Fahrzeug sind wir Ihnen ebenfalls gerne eine Unterstützung.